Bei dieser Aufstockung ist das Bestandsgebäude ein Bungalow in Massivbauweise. Die Materialität der Fassade im EG fand in damaligen Zeiten durch regional angesiedelte Unternehmen ihren Ursprung. Dies sollte unbedingt so bleiben. Eingebettet in wunderschöne Natur mit einem atemberaubendem Ausblick entstand durch die Aufstockung in Holzbauweise ein leicht verschachtelter, kubischer Baukörper. Fassadenplatten in wechselnden Farben bilden einen Kontrast zur Bestandsfassade und wissen dennoch mit ihr geschickt zu harmonieren. Auskragende Vordächer prägen die Gebäudeform und bilden zugleich einen natürlichen Regen- und Sonnenschutz. Dies wiederum ist dienlich bei großen Fensterfronten. Die Grundrisse sind modern und offen gehalten. Der Bauherrin war es wichtig, den Spirit des Hauses zu bewahren. Und so war es natürlich klar, dass auch die gelben Original-Fliesen in der Küche genau da bleiben, wo sie ursprünglich schon waren. Die Möblierung unterstreicht das Mid-Century-Flair, welches das ganze Haus umgibt.
Fotos ©: bildraumwest
2022